Sehr geehrte TagungsteilnehmerInnen!
Der Begriff integrierte Gesundheitsversorgung bezeichnet eine abgestimmte und koordinierte Zusammenarbeit aller gesundheitsbezogenen Einrichtungen. Somit gilt es eine multidisziplinäre Versorgung auf hohem Niveau sicherzustellen. Dazu ist eine koordinierte haus- und fachärztliche Zusammenarbeit ebenso notwendig, wie die strukturierte Einbindung aller anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialbereichs.
Grundvoraussetzung ist eine funktionierende Kommunikation zwischen den involvierten Einrichtungen und Personen – häufig mit Hilfe der elektronischen Übermittlung von wichtigen Gesundheitsdaten.
Seit Jahresbeginn 2025 ist das „Faxen“ von Gesundheitsdaten und genetischen Daten verboten.
Die Umstellung auf alternative, oft nicht kompatible elektronische Übertragungsmedien, hat schwere Irritationen sowie Ratlosigkeit und Frustration bei den Betroffenen in den Gesundheitseinrichtungen ausgelöst.
Unsere Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Defizite im elektronischen Datenaustausch zwischen den Einrichtungen anzusprechen und nach Lösungen zu suchen, um einen nutzerfreundlichen und dennoch den Bestimmungen des Datenschutzes entsprechenden, kompatiblen Datenaustausch zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Dr. Artur Wechselberger